Über uns
![](https://cutting-tool-academy.de/wp-content/uploads/2023/11/Logo-1024x1024.png)
Herzlich Willkommen bei der Cutting Tool Academy
dem weltweit ersten Numroto-Technologieportal.
Unser Ziel ist es, das Wissen und Know-how rund um die Herstellung von Schneidwerkzeugen mit Numroto Plus öffentlich zugänglich zu machen.
Unser Portal macht endlich Schluss mit der Geheimniskrämerei und stellt das Know-how, das wirklich weiterhilft, erstmals allen zur Verfügung.
Bei uns finden Sie Schulungen und Technologien auf höchstem Niveau.
Unsere Schulungen, Beispielwerkzeuge und E-Learning-Angebote wurden von unseren Experten nach dem neuesten Stand des Wissens erstellt.
Wir berücksichtigen sowohl die neuesten Numroto-Versionen und -Funktionen als auch bewährtes Grundwissen, das seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird.
Mit uns bleiben Sie daher immer auf dem neuesten Stand.
Jeder unserer Experten hat sich ein individuelles Fachwissen angeeignet. Dieses Wissen steht Ihnen nun gebündelt zur Verfügung.
Tausende von Stufenbohrern, Formfräsern, Fräsern, Bohrern, Reibahlen und anderen Werkzeugen wurden bereits erfolgreich mit diesem Wissen gefertigt.
Und was bei uns funktioniert hat, wird auch bei Ihnen funktionieren, wenn Sie unsere Vorschläge und Technologien übernehmen und anwenden.
Als Gründer der Cutting-Tool-Academy lade ich Sie persönlich mit dem Wort ein, das einst der Buddha an seine ersten fünf Schüler richtete:
Ehipassiko – Komm und sieh (selbst)!
Keine Lust zu Lesen? Schauen sie das Video:
-Über uns-
Unsere Mission
![](https://cutting-tool-academy.de/wp-content/uploads/2023/11/Logo-1024x1024.png)
Wir bieten Ihnen und Ihren Angestellten exklusives Fachwissen, Technologien + Tipps und Tricks rund um die Herstellung von Schneidwerkzeugen mit Numroto.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz und Numroto zum Erfolg
Das optimale Werkzeug für die Anwendung – bestmöglich kalkuliert und angeboten – sauber dokumentiert und programmiert – effizient und reproduzierbar in der Fertigung umgesetzt.
Sie werden erstaunt sein über den enormen Zuwachs an Produktivität, Qualität und die steigende Kundenzufriedenheit.
Unsere Experten begleiten Sie auf Ihrem Weg und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Unser Ziel ist dabei immer, dass Ihre Mitarbeiter in der Lage sind, das vermittelte Wissen sicher und selbständig anwenden zu können.
Die Academy bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern exklusives Wissen und Inhalte, die so bisher nicht auf dem Markt verfügbar waren.
Sie können dazu entweder unser E-Learning nutzen. Oder Sie laden sich ganz bequem Programme und Technologien aus unserer Tool-Database herunter.
Natürlich betreuen wir Sie auch gerne persönlich, führen Schulungen durch oder beraten Sie bei Anschaffungen und Prozessoptimierungen.
Selbstverständlich sind wir dabei völlig unabhängig.
Das bedeutet auch, dass wir selbst zu 100% davon überzeugt sind, wenn wir Schleifscheiben, Maschinen, Messmittel etc. empfehlen.
Eventuelle Partnerschaften werden wir immer transparent offen legen.
Zu viel Text? Schauen sie das Video:
-Unsere Mission-
Welche Probleme lösen wir?
![](https://cutting-tool-academy.de/wp-content/uploads/2023/11/Logo-1024x1024.png)
Schaut man in verschiedene Unternehmen, so sind die Probleme doch fast immer die gleichen.
Egal ob Großkonzern, mittelständisches Unternehmen oder Kleinbetrieb.
Zwischen Auftragseingang bzw. Angebotserstellung und Auslieferung lauern viele Fallstricke und mehr oder weniger große Hindernisse.
- Das fängt bei unzureichenden Daten für die Werkzeugauslegung an.
- Geht weiter mit einer schlechten Kalkulation.
- Und führt im schlimmsten Fall zu einem Numroto-Programm, dem die Anwender an der Maschine weder vertrauen, noch dass es inhaltlich richtig (frei von groben Fehlern) ist.
- Die Werkzeuge werden mit den falschen Spannmitteln und Schleifscheiben gefertigt.
- KVP-Maßnahmen werden nicht durchgeführt.
- Optimierungen wie Schneidkantenpräparation auf der CNC sind ein Fremdwort.
- On Top werden die Werkzeuge falsch und / oder ungünstig vermessen.
Unwissende Außendienstmitarbeiter treffen auf Programmierer ohne Fertigungsbezug.
Die Maschinenbediener sind völlig überfordert und versuchen ohne Unterstützung durch den Tag zu kommen.
Die wenigen guten Leute sind in der Regel genervt und völlig überlastet.
Wem das bekannt vorkommt, oder zumindest Teile davon, der ist nicht allein.
Werkzeugschleifen auf hohem Niveau ist alles andere als einfach und nicht mit Drehen und Fräsen zu vergleichen.
Wir von der Akademie glauben, dass nur ein ganzheitlicher Ansatz zum Erfolg führt.
Im besten Fall trifft nun ein informierter Außendienstmitarbeiter, der sich mit dem Programmierer abstimmt, auf ein top ausgebildetes Team in der Fertigung.
Werkzeuge werden optimal und kostengünstig konstruiert. Es wird technologisch sinnvoll gefertigt und Verbesserungen und Optimierungen fließen in die laufenden Prozesse ein.
Jetzt können sie handeln und planen. Und müssen nicht mehr den Problemen hinterherlaufen.
Deshalb bieten wir jedem Beteiligten im Unternehmen die Unterstützung, die er wirklich braucht.
Natürlich mit einem starken Fokus auf die Produktion, Technik, Schulung und Programmierung.
Dennoch ist es wichtig, auch die anderen Beteiligten nicht zu vernachlässigen.
Nur wenn sich alle interdisziplinär austauschen und effektiv kommunizieren, bekommt der Kunde am Ende das bestmögliche Werkzeug, kostengünstig und vor allem in wiederholbarer und hoher Qualität.
Im Idealfall gehen dann alle Beteiligten mit Freude an die Arbeit und das Unternehmen wächst gesund und nachhaltig.
Deshalb finden Sie bei uns nicht nur Wissen rund um das Schleifen und Programmieren mit Numroto, sondern auch Themenbereiche wie z.B:
- Einbindung der Außendienstmitarbeiter,
- welche Spanntechnik für welche Werkzeuge,
- Programmierer unterstützte Erstteilfertigung,
- Auftragszuordnung und „Einrichtegespräche“ durch den Vorarbeiter,
- Einrichten ohne Ausschuss (Strategien für das Einrichten),
- Numroto und Num-Draw voll ausnutzen,
- und vieles mehr.
Schon wieder Text! Schauen sie das Video:
-Welche Probleme lösen wir?-
Der Gründer
![](https://cutting-tool-academy.de/wp-content/uploads/2023/11/Logo-1024x1024.png)
![](https://cutting-tool-academy.de/wp-content/uploads/2023/11/Kopf-1024x1024.jpg)
Daniel Schilling
Gründer und Inhaber der Cutting-Tool-Academy
Ein paar Fakten:
- 1985 in Meiningen / Deutschland geboren
- Seit Beginn seiner Ausbildung im Jahr 2002 in der Schneidwerkzeugbranche tätig.
Wichtige Orte / Stationen:
- Deutschland /Meiningen
- Österreich / Wels
- Deutschland / Stuttgart
- Deutschland / Aalen
- USA / Greenville SC
- Schweiz / Teufen AR
Wichtige Tätigkeiten vor der Firmengründung:
- Viele Jahre Einrichten von Sonderwerkzeugen in Kleinserie
- Programmierung und Optimierung mit Numroto
- Werkzeugentwicklung / Prototypenbau, Sonderwerkzeuge
- Schleifversuche / Einführung neuer Technologien
- Prozessoptimierung / Fertigung und Abläufe
- KVP-Prozesse betreuen
- Mitarbeiterschulung Numroto
- Produktionsleitung
- Maßgebliche Beteiligung am Aufbau von zwei Gesellschaften in den USA
- Anwendungstechniker bei Numroto
- Weiterentwicklung und Verbesserung von Numroto
- Fehleranalyse und Problemdokumentation
- Testen neuer Funktionen von Numroto